图书介绍
大学德语教程 第3册2025|PDF|Epub|mobi|kindle电子书版本百度云盘下载

- 梁淑妍主编(同济大学德语系) 著
- 出版社: 上海:同济大学出版社
- ISBN:7560820883
- 出版时间:2000
- 标注页数:238页
- 文件大小:19MB
- 文件页数:249页
- 主题词:
PDF下载
下载说明
大学德语教程 第3册PDF格式电子书版下载
下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!
(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)
注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具
图书目录
Einheit 1 Bewerbung1
Texte1
T1 Lebenslauf1
T2 Ein Bewerbungsschreiben3
T3 Tips für die Vorstellung5
W?rter7
W1 Die Vorsilbe un7
W2 aushalten,sich unterhalten,halten,sich verhalten,behalten,erhalten,festhalten7
W3 Verben und feste Verbindungen8
Grammatik10
G1 Temporals?tze(Ⅳ)-mit seitdem und solange10
G2 haben+zu+Infinitiv14
G3 Wierderholung der Temperals?tze mit nachdem,bevor,als,wenn,bis,w?hrend,seitdem und solange15
H?rverst?ndnis Ein Bewerbungsschreiben16
Vokabelliste17
Einheit 2 Arbeitswelt19
Texte19
T1 Widerstand gegen das Flie?band19
T2 Job-Sharing-ein zeit?konomisches Verfahren21
T3 Der Arbeitsmarkt23
W?rter25
W1 Adjektiv→Nomen25
W2 führen,ausführen,aufführen,durchführen,einführen26
W3 Verben und feste Verbindungen26
Grammatik28
G1 sein+zu+Infinitiv28
G2 Unpers?nliches es(Ⅱ)30
G3 Wiederholung des Passivs33
H?rverst?ndnis Eine Autofabrik in Schweden34
Vokabelliste35
Einheit 3 Medien37
Texte37
T1 Der Buchdruck37
T2 Computerkenntnisse immer mehr gewünscht38
T3 Medienangebot in der Bundesrepublik40
W?rter43
W1 Nomen+Pr?position43
W2 ?ffnen-er?ffnen-ver?ffentlichen43
W3 fordern-erfordern44
W4 Verben und feste Verbindungen44
Grammatik46
G1 Das Partizip Ⅰ46
G2 Das Partizip Ⅱ48
G3 Wiederholung von Relativpronomen und Relativs?itzen51
H?rverst?ndnis Die Deutsche Welle53
Vokabelliste54
Einheit4
Sport56
Texte56
T1 Die Bundesliga:Sport oder ein Millionengesch?ft?56
T2 Sport und Gesundheit58
T3 Taiji als"Volkssport"60
W?rter61
W1 Die Modalpartikel ja61
W2 setzen,einsetzen,ersetzen,umsetzen,voraussetzen,zusammensetzen63
W3 Verben und feste Verbindungen64
Grammatik65
G1 Relativs?tze mit wer und was65
G2 Der Komparativsatz mit je...desto/um so67
G3 Wiederholung des Komparativs69
H?rverst?ndnis70
Das Gesch?ft im Stadion70
Vokabelliste71
Einheit5
Umwelt73
Texte73
T1 Die Erde wird immer w?rmer!73
T2 Ende des ewigen Eises76
T3 Für den Umweltschutz eintreten78
W?rter80
W1 Die Nachsilbe-los80
W2 drohen-bedrohen81
W3 Verben und feste Verbindungen81
Grammatik84
G1 Das Futur84
G2 Der Konzessivsatz mit obwohl88
G3 Wiederholung der Konjunktoren sowohl...als auch,entweder...oder,weder...noch89
H?rverst?ndnis Mehr Autos,weniger Autos oder ohne Autos?90
Vokabelliste91
Einheit 6 Ausl?nder in Deutschland93
Texte93
T1 Einwanderung93
T2 Ha? macht dumm95
T3 Gn?dige Frau97
W?rter99
W1 Adjektive mit den Nachsilben-lich,-isch99
W2 veranstalten-stattfinden101
W3 Verben und feste Verbindungen101
Grammatik1
G1
a)Der Infinitiv mit um...zu103
b)Der Finalsatz mit damit104
c)Der Unterschied zwischen dem Infinitiv mit um...zu und dem Finalsatz mit damit106
G2 Temporals?tze (Ⅴ)-mit sobald107
G3 Wiederholung vom Infinitiv mit zu(Ⅰ)108
H?rverst?ndnis Ein deutsches Nein hei?t Nein110
Vokabelliste110
Einheit 7 Wissenschaft und Technik112
Texte112
T1 Nutzung der Sonnenenergie in Deutschland112
T2 Mikroelektronik und Arbeitswelt114
T3 Die Entdeckung der R?ntgenstrahlen116
W?rter119
W1 Die Nachsilbe-bar119
W2 steigern-steigen120
W3 Verben und feste Verbindungen120
Grammatik122
G1 Das Modalit?tsverb brauchen+zu122
G2 Der Infinitiv mit ohne...zu und die Konjunktion ohne daβ125
G3 Wiederholung vom Infinitiv mit zu(Ⅱ)127
H?rverst?ndnis Industrieroboter128
Vokabelliste129
Einheit 8 Zukunft131
Texte131
T1 Das ewige Leben131
T2 UFO133
T3 Bev?lkerungsexplosion136
W?rter137
W1 Die Modalpartikel eben137
W2 siegen-besiegen139
W3 umtauschen-austauschen-wechseln139
W4 Verben und feste Verbindungen140
Grammatik142
G1 Der Konjunktiv Ⅱ(Ⅰ)142
a)Bildung des Konjunktiv Ⅱ142
b)Gebrauch des Konjunktiv Ⅱ(Ⅰ)146
1.Bei irrealem Konditionalsatz146
2.Bei irrealem Wunschsatz149
G2 Der Modalsatz mit indem/dadurch,daβ150
G3 Wiederholung von Nebens?tzen151
H?rverst?ndnis Werden die Menschen vom Computer beherrscht?153
Vokabelliste154
Einheit 9 Mann,Frau,Familie156
Texte156
T1 Frau und Gesellschaft156
T2 Hausm?nner157
T3 Traurige Tatsachen160
W?rter162
W1 Die Modalpartikel mal162
W2 Antonyme163
W3 Verben und feste Verbindungen163
Grammatik167
G1 Der Konjunktiv Ⅱ(Ⅱ)-Der Konjunktiv Ⅱ der Modalverben167
a)Bildung des Konjuktiv Ⅱ der Modalverben167
b)Gebrauch des Konjuktiv Ⅱ der Modalverben168
G2 Der Konjunktiv Ⅱ(Ⅲ)170
b)Gebrauch des Konj unktiv Ⅱ(Ⅱ)170
1.Bei irrealem Vergleichssatz170
2.Als Form der h?flichen Aussage,Bitte,Frage,des h?flichen Vorschlags und Wunsches173
G3 Wiederholung vom Konjunktiv Ⅱ175
H?rverst?ndnis Das Problem von Astrid Henkel176
Vokabelliste177
Einheit 10 Deutschland179
Texte179
T1 Echte Deutsche nur im Osten?179
T2 Berlin181
T3 Die Bundesrepublik Deutschland183
W?rter187
W1 Nomen mit der Nachsilbe-nis187
W2 Komposita des Adjektivs188
W3 Verben und feste Verbindungen189
Grammatik191
G1 Der Konjunktiv Ⅰ191
a)Bildung des Konjunktiv Ⅰ191
b)Gebrauch des Konjunktiv Ⅰ193
G2 Adjektive+Erg?nzungen198
G3 Wiederholung von Verben mit Pr?positionalerg?n-zungen202
H?rverst?ndnis Hamburg203
Vokabelliste204
Einheit 11 Wiederholung206
Texte206
T1 Ausl?nder-Inl?nder206
T2 Beamte207
T3 Die sch?ne Lorelei208
W?rter209
Grammatik210
Vokabelliste215
Vokabelliste(Bd.1-3)216
热门推荐
- 3735467.html
- 3092501.html
- 478494.html
- 497029.html
- 2874485.html
- 1311878.html
- 3611760.html
- 2858974.html
- 1836833.html
- 2448043.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2075434.html
- http://www.ickdjs.cc/book_1218169.html
- http://www.ickdjs.cc/book_3230793.html
- http://www.ickdjs.cc/book_1230529.html
- http://www.ickdjs.cc/book_220672.html
- http://www.ickdjs.cc/book_1641219.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2524540.html
- http://www.ickdjs.cc/book_1331684.html
- http://www.ickdjs.cc/book_1865543.html
- http://www.ickdjs.cc/book_609504.html